Bio-Propolis – Das Gold der Bienen und seine erstaunlichen Vorteile
Einleitung
Bio-Propolis, auch bekannt als das „Bienenharz“, hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Dieses Naturprodukt, wird einerseits von Bienen aus Baumharzen hergestellt und andererseits dient es in den Bienenstöcken als Schutz vor Keimen und Pilzen.
Doch auch für den Menschen birgt Propolis zahlreiche Vorteile, deshalb erfahren Sie hier alles über Propolis, seine Wirkung, Anwendung und warum es ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Gesundheitsroutine sein könnte.
Was ist Bio-Propolis?
Propolis ist eine harzartige Substanz, die Bienen aus Baumknospen und anderen pflanzlichen Quellen sammeln. Sie vermischen das Harz mit Wachs und Enzymen aus ihrem Speichel. Das Ergebnis ist eine natürliche antibakterielle und ebenso eine antivirale Substanz,
welche die Bienen verwenden, um ihren Bienenstock vor Infektionen zu schützen. Für Menschen ist Propolis eine wahre Schatzkammer an Nährstoffen und bioaktiven Substanzen.
Eigenschaften von Propolis
- Antibakterielle Eigenschaften: Propolis bekämpft Bakterien und kann ebenso helfen Infektionen vorzubeugen. Deswegen ist es besonders interessant für Menschen mit häufigen Erkältungen oder Hautproblemen.
- Unterstützt das Immunsystem: Dank seiner reichhaltigen Zusammensetzung aus Flavonoiden und Phenolen stärkt Propolis das Immunsystem und fördert die körpereigene Abwehr.
- Wundheilung: Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Propolis können die Heilung von Hautverletzungen und Verbrennungen beschleunigen.
- Mundgesundheit: Propolis wird häufig in Zahnpasten und Mundspülungen verwendet, da es Karies und Zahnfleischentzündungen vorbeugt.
Anwendungsmöglichkeiten
- Propolis-Tropfen: sind ideal zur Einnahme bei Erkältungen oder zur Stärkung des Immunsystems.
- Propolis-Salben: zur Behandlung von Hautirritationen, Pickeln oder leichten Verletzungen.
- Propolis-Spray: sind einsetzbar für die Mund- und Rachengesundheit.
- Propolis-Kapseln: Für eine praktische tägliche Einnahme.