Unser Honigessig ist ein sehr wertvolles Produkt mit einer individuellen Note. Er entsteht durch die Veredelung unserer Honigweine.
.
Unser Bio Honigessig sollte in keiner gute Küche fehlen. Er eignet sich perfekt als natürliches Konservierungsmittel um Früchte, Kürbisse oder Gurken einzulegen. Ein paar Tropfen Essig geben einer Suppe eine feinere Note.
Zu einem guten Salat gehört unser Bio Honigessig einfach dazu. Als Aperitif oder Digestif kann unser Bio Honigessig mit seinem frischen und fruchtigen Aroma gereicht werden.
In der Küche verwendet, kann unser Bio Honigessig auch Speisen geschmacklich abrunden und gekochtes Fleisch zart machen. Verdünnt mit Wasser kann er als Trinkessig sehr erfrischend sein.
Versandkosten:
Ab Hof Verkauf in 2000 Stockerau, Manhartstrasse 73 mit telefonischer Voranmeldung unter +43 664 55 40 914
Bestellungen von Bio Honigessig liefern wir in Österreich für eine Versandkostenpauschale von 4,90 Euro.
Bestellungen von Bio Honigessig liefern wir nach Deutschland für eine Versandkostenpauschale von 12,90 Euro.
Bestellungen von Bio Honigessig liefern wir in andere EU-Länder für eine Versandkostenpauschale von 16,90 Euro.
In Drittländer (z.B. Schweiz) können wir leider nicht liefern!
Unser Bio Honiggärungsessig entsteht durch Oxidation aus unserem Honigwein. Im ersten Schritt arbeiten wir unseren Bio Blütenhonig in Honigwein um und im nächsten Schritt werden dem Honigwein Essigkulturen zugesetzt. Diese arbeiten den Alkohol zu Essig um. Für die Essigerzeugung verwenden wir ausschließlich unsere hochwertigen Bio Blütenhonige, da eine mindere Qualität sofort geschmacklich erkennbar wäre. Das Endprodukt ist ein Honig-Gärungsessig von hoher Qualität mit einem Säuregehalt zwischen 5% und 6%.
Honigessig enthält je nach Honigsorte entsprechende Aroma- und Inhaltsstoffe. Der Geschack von Honigessig wird durch die Aroma- und Inhaltsstoffe des veredelten Honigweines bestimmt. Essig ist ein säurehaltiges Naturprodukt mit einem niedrigen pH-Wert und einem Säureghalt zwischen 5% und 6%. Im Essig sind Enzyme, Mineralstoffe, Ballasstoffe, Spurenenelemte, Vitamine und Aminosäuren enthalten. Inhaltsstoffe und Verhältnisse variieren je nach Art den Essigs.