Bio Blüten- mit Waldhonig von säuerlich-würzigem Aroma aus dem Biosphärenpark Tulbinger Kogel im Wienerwald.
Unserem Honig wurde das österreichische Honig-Gütesiegel in Gold verliehen.
Wurde von einem akkreditierten österreichischen Lebensmittellabor untersucht und entspricht den gesetzlichen Bestimmungen
Dieser dunkle Bio Honig, wird von unseren Bienen im Biosphärenpark gleich hinter dem Berghotel am Tulbinger Kogel produziert.
Hinter unseren Bienenständen befindet sich ein das große abwechslungsreiche Waldgebiet des Biosphärenpark Wienerwald und davor liegen 14 ha sanfte hügeliche Blumenwiesen.
Schon beim Öffnen des Glases strömt Ihnen der unvergleichliche Geruch blühender Gräser und Kräuter des Biosphärenparks entgegen.
Sonnenglänzend und goldfarben, mit zähflüssiger Konsistenz legt sich das natürliche Gold auf Ihr Frühstücksbrot, bereichert Ihren Tee eine ganz besondere Note.
Würzig mit säuerlichen Aroma, abhängig vom Blütenangebot und Wetter, ist er nicht nur ein ganz besonderer Aufstrich. Er bereichert auch die Küche bei der Zubereitung der Speisen und Getränke.
Unsere Bio Honige werden selbstverständlich alle durch anerkannte Labore untersucht und es wurde uns für diesen Honig das österreichische Honig-Gütesiegel verliehen.
Bitte beachten:
- Honig ist für Kinder unter 12 Monaten nicht geeignet
- Farbe des gelieferten Honigs kann vom Produktfoto abweichen
- Honig kristallisiert nach einiger Zeit
- Lagern Sie den Honig immer trocken und vor Wärme geschützt
Versandkosten:
Ab Hof Verkauf in 2000 Stockerau, Manhartstrasse 73 mit telefonischer Voranmeldung unter +43 664 55 40 914
Bestellungen von Bio Honig liefern wir in Österreich für eine Versandkostenpauschale von 4,90 Euro.
Bestellungen von Bio Honig iefern wir nach Deutschland für eine Versandkostenpauschale von 12,90 Euro.
Bestellungen von Bio Honig liefern wir in andere EU-Länder für eine Versandkostenpauschale von 16,90 Euro.
In Drittländer (z.B. Schweiz) können wir leider nicht liefern!
Unsere Bienen erzeugen unseren Bio-Blütenhonig mit Wald an unserem Standort im Biosphärenpark Tulbinger Kogel im Wienerwald.
Wir produzieren unseren Honig nach Tradition der Meister-Imker und als von der Austria Bio Garantie GmbH zertifizierter Bio-Betrieb. Die Produktion erfolgt nach modernsten Standards und entspricht den Richtlinien der Lebensmittel- und Hygieneverordnung. So sichern wir den höchsten Qualitäts-Standard für alle unsere Produkte.
Wie mache ich meinen Honig wieder flüssig?
Honig besteht aus über 30 verschiedenen Zuckerarten. Hauptbestandteile des Honigs sind hauptsächlich Fruchtzucker (Fructose) und Traubenzucker (Glucose). Traubenzucker gehört zu den Zuckerarten die schneller als andere Zuckerarten ihre Sättigungskonzentration erreichen, d.h. der Honig verfestigt sich schneller und kristallisiert aus.
Somit ist die Kristallisation kein Mangel, sondern ein Zeichen dafür, dass es sich um einen hochwertigen, naturbelassenen Honig handelt.
Unser Tipp:
Honig ist ein wertvolles Naturprodukt mit Enzymen und Nährstoffen. Wird Honig über 40 Grad erwärmt werden Enzym zerstört und Nährstoffe gehen verloren.
Im Wasserbad bei max. 40 Grad langsam erwärmen und etwas Geduld mitbringen.